Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -

Entre na sua conta

AroundUs é um mapa colaborativo de lugares interessantes, construído por exploradores curiosos como você. Ele cresce com cada avaliação, história e foto que você compartilha.
Conecte-se para salvar seus lugares favoritos, contribuir com locais e criar rotas personalizadas.
Ao continuar, você aceita nossos Termos e Condições e nossa Política de Privacidade

Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -

Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -, von großer stadtgeschichtlicher Bedeutung Abriss zur Geschichte der Stadtbefestigung der Stadt Zwickau. * um 1290 erste bekannte Abbildung der Zwickauer Stadtbefestigung in Form des Siegelstempels des Zwickauer Rates * 1295 erste urkundliche Erwäh

Início: 1490

Endereço: Nicolaistraße -

Coordenadas GPS: 50.71900,12.50084

Última atualização: 5 de março de 2025 às 00:49

Ao redor deste lugar
Mostrar o mapa completo
Osterstein Castle
Germany

Osterstein Castle

225 m
Katharinenkirche
Germany

Katharinenkirche

166 m
Dünnebierhaus
Germany

Dünnebierhaus

191 m
Flamingobrunnen
Germany

Flamingobrunnen

232 m
Robert Schumann Memorial
Germany

Robert Schumann Memorial

240 m
Stadttheater Zwickau
Germany

Stadttheater Zwickau

249 m
St. Johann Nepomuk (Zwickau)
Germany

St. Johann Nepomuk (Zwickau)

178 m
Drei Brunnen Katharinenstraße -
Germany

Drei Brunnen Katharinenstraße -

148 m
Paradiesbrücke
Germany

Paradiesbrücke

150 m
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg
Germany

Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg

240 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 19
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 19

267 m
Spielende Kinder
Germany

Spielende Kinder

245 m
Wohnhaus (ursprünglich mit Apotheke) in geschlossener Bebauung, mit Ausstattung Hauptmarkt 17
Germany

Wohnhaus (ursprünglich mit Apotheke) in geschlossener Bebauung, mit Ausstattung Hauptmarkt 17

271 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 4
Germany

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 4

290 m
Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 15
Germany

Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 15

285 m
Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof
Germany

Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof

143 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in geschlossener Bebauung Alter Steinweg 1
Germany

Wohnhaus (mit Ausstattung) in geschlossener Bebauung Alter Steinweg 1

252 m
Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin
Germany

Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin

240 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27
Germany

Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27

219 m
Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung, repräsentativer Bau in Klinkermischbauweise von platzbildprägender Bedeutung, (zugehörig Nr. 15) Hauptmarkt 16
Germany

Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung, repräsentativer Bau in Klinkermischbauweise von platzbildprägender Bedeutung, (zugehörig Nr. 15) Hauptmarkt 16

278 m
Wohnhaus in Ecklage und in geschlossener Bebauung Neuberinplatz 1a
Germany

Wohnhaus in Ecklage und in geschlossener Bebauung Neuberinplatz 1a

192 m
Mietshaus mit Café, in Ecklage in geschlossener Bebauung Hauptstraße 14; 16
Germany

Mietshaus mit Café, in Ecklage in geschlossener Bebauung Hauptstraße 14; 16

289 m
Wohn- und Geschäftshaus, heute mit Gaststätte, das Platzbild prägender zeittypischer Putzbau Hauptmarkt 24; 25
Germany

Wohn- und Geschäftshaus, heute mit Gaststätte, das Platzbild prägender zeittypischer Putzbau Hauptmarkt 24; 25

205 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24

295 m
Ehemaliges Kaufhaus Hauptstraße 8
Germany

Ehemaliges Kaufhaus Hauptstraße 8

286 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Erinnerungstafel für Martin Luther Hauptmarkt 22; 23
Germany

Wohn- und Geschäftshaus mit Erinnerungstafel für Martin Luther Hauptmarkt 22; 23

210 m
Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12
Germany

Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12

240 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 18
Germany

Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 18

265 m
Mostrar o mapa completo

Avaliações

Visitou este local? Toque nas estrelas para avaliá-lo e partilhar a sua experiência ou fotos com a comunidade! Experimente agora! Você pode cancelar a qualquer momento.

Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße - é fornecido por Around Us (pt.aroundus.com). As imagens e os textos são derivados do projeto Wikimedia sob uma licença Creative Commons. Você é permitido copiar, distribuir e modificar cópias desta página, sob as condições estabelecidas pela licença, desde que esta nota esteja claramente visível.

Encontra tesouros escondidos em cada aventura!

De pequenos cafés cheios de charme a miradouros secretos, foge das multidões e descobre lugares que têm mesmo a tua cara. A nossa app torna tudo simples: pesquisa por voz, filtros espertos, rotas otimizadas e dicas genuínas de viajantes do mundo inteiro. Descarrega já para viveres a aventura no teu telemóvel!

Around Us App Screenshot

Uma nova abordagem para descobrir o turismo

Le Figaro

Todos os lugares que valem a pena explorar

France Info

Um passeio sob medida em apenas alguns cliques

20 Minutes